Jonas und David am Grand Slam Final
Der Grand Slam Final in Aarau bildete den Saisonabschluss der Schweizer OL-Elite. Neben Jonas Egger, der sich mit seinen guten Leistungen an den Meisterschaftsläufen für …
Der Grand Slam Final in Aarau bildete den Saisonabschluss der Schweizer OL-Elite. Neben Jonas Egger, der sich mit seinen guten Leistungen an den Meisterschaftsläufen für …
Als Ersatz für die abgesagte Junioren-Weltmeisterschaft organisierte der Schweizer Verband Ende Oktober einen Junioren-Länderkampf im Jura, an dem wegen Corona dann aber „nur“ Frankreich und …
David Zürcher: Ein Interview zum Abschluss der Juniorenzeit Weiterlesen »
Leider können wir unsere ordentliche Vereinsversammlung am Samstag, 5. Dezember nicht wie geplant durchführen. Die aktuelle Corona-Situation sowie die behördlichen Vorgaben erlauben keine Versammlung in …
Information zur Vereinsversammlung vom 5. Dezember Weiterlesen »
Die Berner OL-Läufer/innen durften an diesem Sonntag nochmals ein schönes OL-Erlebnis im Herbstwald geniessen. Der Tannhubel, den meisten bekannt von der Mitteldistanz-Schweizermeisterschaft im letzten Jahr, …
Die Idee des Vorstands, ein Klubweekend rund um die Läufe im Schaltenrain zu organisieren, fand bei den Hindelbankerinnen und Hindelbankern guten Anklang. Jung und Alt …
Die Blaseflue unweit der Moosegg war das Ziel der Berner OL-Läufer an diesem schönen Sonntag Anfangs Oktober. Am Morgen war es beim schattigen Zugang zum …
Der Brennwald zwischen Emmetten und Seelisberg hatte es in sich. Ein sehr feines Relief, steiniger Untergrund und ehemalige Lothar-Flächen mit eingeschränkter Sichtweite machten an der …
Wenn unten der Hochnebel liegt, zieht es nicht nur die Solothurner auf den Weissenstein. Das Szenario stimmte (zumindest für die früh Startenden) perfekt: Bei der …
Die Schweizermeisterschaft im Langdistanz-OL fand, aufgeteilt in zwei „Teilläufe“ am Samstag und am Sonntag, im Wald von Egg-Platten im Zürcher Wehntal statt. Gemäss den Organisatoren …