Klubweekend bei den Kelten
Die Idee des Vorstands, ein Klubweekend rund um die Läufe im Schaltenrain zu organisieren, fand bei den Hindelbankerinnen und Hindelbankern guten Anklang. Jung und Alt …
Die Idee des Vorstands, ein Klubweekend rund um die Läufe im Schaltenrain zu organisieren, fand bei den Hindelbankerinnen und Hindelbankern guten Anklang. Jung und Alt …
Die Blaseflue unweit der Moosegg war das Ziel der Berner OL-Läufer an diesem schönen Sonntag Anfangs Oktober. Am Morgen war es beim schattigen Zugang zum …
Der Brennwald zwischen Emmetten und Seelisberg hatte es in sich. Ein sehr feines Relief, steiniger Untergrund und ehemalige Lothar-Flächen mit eingeschränkter Sichtweite machten an der …
Wenn unten der Hochnebel liegt, zieht es nicht nur die Solothurner auf den Weissenstein. Das Szenario stimmte (zumindest für die früh Startenden) perfekt: Bei der …
Die Schweizermeisterschaft im Langdistanz-OL fand, aufgeteilt in zwei „Teilläufe“ am Samstag und am Sonntag, im Wald von Egg-Platten im Zürcher Wehntal statt. Gemäss den Organisatoren …
Gleich zwei Schweizermeisterschaften fanden an diesem Wochenende im Kanton Thurgau statt. Ein Grund für viele Hindelbanker/innen, den weiten Weg nach Mostindien anzutreten. Der Samstag stand …
Diesen Herbst finden im Rahmen der Nachwuchsmeisterschaft Bern-Solothurn (BKW-Cup) noch einige Wettkämpfe in unserer Umgebung statt. Als Einstimmung sind die drei Mittwochtrainings im September eine …
3 Mittwochtrainings zum Auftakt der Herbstsaison Weiterlesen »
«Fündig am Neuenburgersee und am Schaltenrain» – Für das Klubweekend wird die Auberge de la Tène-Plage in Marin-Epagnier unsere Unterkunft sein. La Tène am Neuenburgersee …
Ein wunderschöner Sommerabend, eine sehr detaillierte und spannende neue Sprint-OL-Karte Gyrischachen – Schützenmatte von Klaus Bütikofer und fordernde Bahnen von Cornelia Mangiarratti – der 3. …